|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Man könnte auch sagen das wäre meine heimliche Leidenschaft. Und um ehrlich zu sein sind alpine Skitouren, Hochtouren und im Sommer auch Klettertouren der perfekte Ausgleich und die beste Trainingsmöglichkeit abseits vom Bike. Viele haben das Ziel hoch hinaus zu kommen, ich habe es wörtlich genommen. Auch wenn sich die höchsten erstiegenen Gipfel derzeit noch auf unter 4000m beschränken, stehen diese Gipfel in nichts höheren Regionen nach. Im wesentlichen geht es ja nicht nur um den Gipfel, der höchste Punkt hat ansich den Reiz verloren. Zwar gibt es einem immer den Antrieb den Gipfel zu erreichen, aber für mich ist oftmals auch nur der Weg das Ziel. Ganz im Gegensatz zum Leben im MTB Rennstress beabsichtige ich nicht an Bergläufen und Skitourenrennen teilzunehmen, dazu hat die alpine Bergwelt einfach zu viele landschaftliche Reize die es zu geniesen gilt. Nichts desto trotz nehme ich aber jede Bergkraxelei auch als Chance zum alternativen Training wahr. Nur in den Bergen ist es mir möglich den Kopf wirklich frei zu bekommen, Trainingsstress und Forschungsarbeit zu vergessen. Wenn ihr ein wenig in den untenstehenden Bildergalerien blättert werdet ihr mich besser verstehen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|